Die Pension ist das einzige Gebäude, das von dem großen Dorf gleichen Namens erhalten geblieben ist, und neben den Ruinen ist es die einzige Erinnerung an die einst wohlhabende Besiedlung der örtlichen Landschaft. Die Pension ist das einzige Gebäude, das von dem großen Dorf gleichen Namens erhalten geblieben ist, und neben den Ruinen ist es die einzige Erinnerung an die einst wohlhabende Besiedlung der örtlichen Landschaft. Die Unterbringung ist in zwei Maisonette-Zimmern (jeweils mit 4 Betten), einem Doppelzimmer, einem Dreibettzimmer mit Möglichkeit für ein Zustellbett. Die Zimmer sind mit eigenen Sanitäranlagen ausgestattet.
Die maximale Kapazität des Pension beträgt 14 Betten. Die Unterkunft ist passend für Personen, die Ruhe suchen (wir haben kein Wi-Fi und keinen Mobilfunkempfang) und die Privatsphäre eines kleinen Pension bevorzugen. Zur Verfügung stehen ein Restaurant und eine Sommerterrasse.
Es handelt sich um ganzjährig bewohnbare Neubauten. Die Hütten eignen sich besonders für Familienurlaub oder als Ausgangspunkt für eine Gruppe von Enthusiasten und das ganzjährig. Sie sind vollständig ausgestattet mit einer geräumigen Küche und einem Badezimmer mit Duschkabine und WC. Zur Vermietung stehen insgesamt zwei Hütten für 7 Personen + Zustellbett und eine Hütte für 4 Personen.
Um die Unterkunft herum gibt es einen großen Garten mit Rasenfläche, Parkplätze, einem abschließbaren Schuppen für Sportgeräte, einem Feuerplatz für Lagerfeuer und einen Spielplatz für Kinder. Vor Ort besteht die Möglichkeit, im Pension Pleš zu essen – 200 m von den Ferienobjekten entfernt.
Die Pension Pleš und die Hütten Pleš befinden sich an der Stelle des heute bereits verschwundenen Dorfes Pleš. Die nächstgelegene tschechische Dorf ist Rybník, etwa 6 km entfernt. Sie liegen in der Mitte eines Hochplateaus, umgeben von dichten Wäldern. Hier finden Sie unberührte Natur mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten und menschenleeren, romantischen Ecken.
Von der Terrasse aus hat man einen wunderschönen Blick auf die Hügel des Český Les und die umliegenden Weiden mit dem markanten Gipfel des Ebene und dem Touristenaussichtsturm. Die Umgebung ist sowohl für Wanderer als auch für Radfahrer geeignet. Es gibt zahlreiche Radwege, die durch den Český Les führen und mit den Strecken in Deutschland verbunden sind.
Für Geschichtsinteressierte gibt es hier eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, insbesondere verlassene Dörfer, die nach 1948 planmäßig abgerissen wurden. Ihre geheimnisvollen Überreste sind heute ein häufiges Ziel für immer mehr Bewunderer. Der Český Les war früher auch Teil von Handelsrouten nach Deutschland, deren Geschichte durch sakrale Bauwerke, steinerne Brücken, Burgruinen und Aussichtstürme erinnert wird.
© 2025 Marek Hrůša, Kontaktovat webmastera, Sitemap ANTEE s.r.o. - Tvorba webových stránek, Redakční systém IPO